Termine
Terminkalender
Wir besichtigen im Rahmen einer Führung die Ulrepforte (Ülepooz)
Sie ist ein Überbleibsel der im 12. Jhrd. errichteten Stadtmauer. Während der etwa 2-stündigen Führung wird nicht nur die Geschichte der Ulrepforte wiedergegeben. Dazu gehören auch die Historie, die Entwicklung des Karnevals in Köln, die Geschichte der ehemaligen Kölner Stadtsoldaten und die Entwicklung der Roten Funken als Karnevals- und Brauchtumsverein. Das Highlight ist sicherlich der Aufstieg in den 37-Meter hohen Turm mit der herrlichen Aussicht auf die Südstadt und den Dom.
Treffpunkt
13:00 Uhr Köln an der Ulrepforte
Anfahrt
Haltestelle Köln-Ulrepforte, erreichbar mit den KVB-Linien 15, 16 und 18
Dauer
ca. 2 Stunden
Teilnahmegebühr
12 Euro
Schwierigkeitsgrad
leicht (behindertengerechter Zugang nur zu den Versammlungs- und Sanitärräumen)
Schlusseinkehr
ist möglich
Anmeldung erforderlich und weitere Infos
Dieter Hamacher - Mitglied im Eifelverein Ortsgruppe Köln
Tel. 0221 552272
Gäste sind herzlich willkommen
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Durch den Staatsforst Burgholz und dem Klosterbusch bei Gräfrath - Wanderung am 08.11.2025 mit Ursula Burggräf 10. November 2025
- Linzer Basalt-Schleife - Wanderung am 05.11.2025 mit Barbara Bräu 07. November 2025
- Führung in der Ulrepforte bei den Rote Funken am 22.10.2025 mit Dieter Hamacher 26. Oktober 2025
Nächste Termine
| Mittwoch, 19. November OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
| Sonntag, 23. November OG Köln: Ausstellung – 100 Jahre Krippenkunst |
| Sonntag, 23. November 10:00 Uhr OG Ulmen: Zum Blutwurst-Wandertag nach Ulmen |
| Mittwoch, 26. November OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
| Mittwoch, 26. November 08:10 Uhr OG Köln: Vom Eifgenbach zur Dhünntalsperre |