Termine

Terminkalender

OG Köln: 3 Tage auf dem Minett-Trail in Luxemburg
Sonntag, 11. Mai 2025, 09:00
Aufrufe : 77
Kontakt Eva Zaghdoudi

Drei Tage auf dem „Minett Trail“. Mit seinen verschiedenen Etappen verbindet der Weg die Eisenerzabbau- und Industriezonen im südlichen Luxemburg.
Weiterführende Informationen findet ihr hier: https://www.minetttrail.lu/

 

Organisatorisches
Die An-/Abreise und die Buchung von Hotel/Jugendherberge/Kabaiserchen erfolgt in Eigenregie.
Evtl. können PKW-Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Die Fahrten in Luxemburg erfolgen mit dem ÖPNV. Die Nutzung ist kostenlos.

Parkmöglichkeiten bestehen im gegenüber der Jugendherberge/Bahnhof gelegenen Parkhaus „John F. Kennedy“ auch Escher Parkhaus genannt oder das ein paar Gehminuten entfernte Parkhaus „Place de l’Hôtel de Ville“.

 

Programm:  Sonntag 11.05.2025

Treffpunkt
09:00 Uhr Bahnhof Esch-sur-Alzette/Luxemburg

Rückfahrt
14:05 Uhr  ab Tétange Schungfabrik (Nähe Bf) mit Bus 508 , Richtung Luxemburg Gare Rocade
14:09 Uhr  an Kayl, Um Brill
14:28 Uhr  ab Kayl, Um Brill mit Bus 4, Richtung Belval Avenue de Rock’n‘Roll
14:44 Uhr  Esch-sur-Alzette

Wanderung von Esch-sur-Alzette nach Tétange
Wir starten am Bahnhof. Der Weg führt hinauf zum „Gaalgebierg“ (übersetzt Galgenberg), ein grotesker Name für einen Hügel der den städtischen Park sowie einen Tierpark beherbergt. Der Tierpark „Escher Déierepark“ ist öffentlich zugänglich und kostenfrei, hier können wir 25 verschiedene Tierarten beobachten. Es gibt ein „Baumhauscafé“. Zum Café gehören drei Baumhäuser, in denen man übernachten kann.
Rund um den Galgenberg liegt das Naturschutzgebiet „Ellergronn“. Wir kommen vorbei an alten Grubeneingängen, einem kleinen Museum zum Thema Bergbau, sowie dem Naturschutzzentrum Ellergronn. Hier kann man sich im Detail über das gleichnamige Naturschutzgebiet informieren. Das Museum der Cockerillgrube, beleuchtet das Lebens- und Arbeitsumfeld der Grubenarbeiter von damals. Der Eintritt im Naturschutzzentrum und im Museum ist kostenfrei.
Es geht weiter in Richtung „Léiffrächen“, ein bekannter und beliebter Pilgerort in Luxemburg. Eine kleine Kapelle in einer Grotte, in der die „Léiffrächen“, die Schutzpatronin der Berg- und Grubenarbeiter, aufgebahrt ist, ist über die Zeit ein wichtiger Wallfahrtsort geworden und untrennbar mit dem luxemburgischen Bergbau und den hier ansässigen Bergmannsfamilien verbunden.
Gleich neben der Pilgerstätte wurde das „Monument National des Mineurs“ errichtet, das Monument ehrt die Grubenarbeiter, die bei ihrer harten Arbeit ihr Leben verloren haben. Beim genauen Hinschauen sieht man, dass einige der verstorbenen Bergleute nicht einmal 14 Jahre alt waren. Vom Aussichtsturm geht der Blick über die gesamte Gegend.

Wanderstrecke
12 km – 300 HM

Schwierigkeitsgrad
mittel

Verpflegung
Rucksackverpflegung

Kosten
Der ÖPNV in Luxemburg ist kostenlos.

 

Anmeldung bei
Eva Zaghdoudi bis am 05.05.2025
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 02463 7916059 (Anrufbeantworter)
mobil: 015776349996

 

Gäste sind herzlich willkommen.
Ebenso gerne diejenigen, die nur an einem oder zwei Tagen teilnehmen möchten. 

 

Ort Esch-sur-Alzette Bahnhof - Boulvard John Fitzgerald Kennedy, 4170 Esch-sur-Alzette, Luxemburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.