Termine
Terminkalender
Drei Tage auf dem „Minett Trail“. Mit seinen verschiedenen Etappen verbindet der Weg die Eisenerzabbau- und Industriezonen im südlichen Luxemburg.
Weiterführende Informationen findet ihr hier: https://www.minetttrail.lu/
Organisatorisches
Die An-/Abreise und die Buchung von Hotel/Jugendherberge/Kabaiserchen erfolgt in Eigenregie.
Evtl. können PKW-Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Die Fahrten in Luxemburg erfolgen mit dem ÖPNV. Die Nutzung ist kostenlos.
Parkmöglichkeiten bestehen im gegenüber der Jugendherberge/Bahnhof gelegenen Parkhaus „John F. Kennedy“ auch Escher Parkhaus genannt oder das ein paar Gehminuten entfernte Parkhaus „Place de l’Hôtel de Ville“.
Programm: Samstag 10.05.2025
Treffpunkt
09:00 Uhr Bahnhof Esch-sur-Alzette/Luxemburg
Abfahrt
09:16 Uhr ab Esch-sur-Alzette
09:33 Uhr an Pétange
Rückfahrt
Mit der Bahn geht es zurück von Differdange nach Esch-sur-Alzette.
Die Züge verkehren im 15-Minuten-Takt. Fahrzeit ca. 12 Minuten
Wanderung Von Pedange nach Differdange
Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Prënzebierg – Giele Botter , durch den Fond-de-Gras und durch das kleine Dorf Lasauvage , das direkt an der französischen Grenze liegt. Der Weg führt uns durch dichte Wälder und renaturierte Bergbaugebiete. Wir erleben, wie die Natur die Landschaft zurückerobert hat.
Unterwegs entdecken wir Überbleibsel der bewegten Vergangenheit im Bergbaugebiet: Abschnitte der Trasse der ehemaligen „Bremswee“ der „Buggies“ zum Beispiel – jener Loren, mit denen das wertvolle Erz aus dem Bergbaugebiet abtransportiert wurde. Im Gebiet Prënzebierg – Giele Botter sind künstlich angelegte Terrassen zu bewundern, wo sich der Steinbruch tief in den Felsen gegraben hat. Auch sonst ist der Weg reich an alten Zeugen der industriellen Vergangenheit: Strommasten, Reste eines Schienennetzes und mehr.
Wanderstrecke
16 km – 340 HM
Schwierigkeitsgrad
mittel
Verpflegung
Rucksackverpflegung
Kosten
Der ÖPNV in Luxemburg ist kostenlos.
Anmeldung bei
Eva Zaghdoudi bis am 05.05.2025
e-mail:
Tel.: 02463 7916059 (Anrufbeantworter)
mobil: 015776349996
Gäste sind herzlich willkommen.
Ebenso gerne diejenigen, die nur an einem oder zwei Tagen teilnehmen möchten.