Termine (Liste)
Terminkalender
Der Start ist in Hennef-Geisbach, Hanftalstraße. Nur ca. 400 m Weg von Geisbach führen zum Hanfbachtal. Die Quelle des Hanfbachs ist bei Buchholz-Irmeroth in Rheinland-Pfalz. Er mündet nach 19 km bei Hennef in die Sieg, von dort in den Rhein und mit ihm in die Nordsee. Sein Name steht nicht in Verbindung mit Hanf. Forscher vermuten einen Bezug zu hanapha (hanafa) vom germanischen hanan (singen, tönen) und apa (Fluss, Wasser), was so viel wie tönender Fluss bedeutet haben könnte. Bei Starkregen wird das strömende Wasser auch zu hören sein. Zudem leitet sich der Name der Stadt Hennef von diesem Bach ab. Früher hieß der Ort Hannafo. Das zweite Bachtal, in das wir nach ca. 5 km einbiegen, wird vom Derenbach durchlaufen. Seine Quelle liegt zwischen Bierth und Uckerath und er mündet unterhalb Zumhof in den Hanfbach.
Zu unterscheiden sind die beiden Bachtäler durch die Landschaftsformen. Vom Wald auf der rechten Seite begrenzt und auf der linken Seiten mehr Weiden und Wiesen zeigt sich das Hanfbachtal. Wogegen das Derenbachtal etwas stärker ansteigt und von welligem vorwiegend freiem Wiesengelände eingebettet ist. Ruhig und lieblich sind sie beide. Vorwiegend wird auf gut begehbaren Wegen gewandert. Wenig Strassen und wenn, dann sehr ruhige. Durch den kontinuierlichen Anstieg lässt sich der Weg von Hennef auf die Höhe nach Uckerath gut erwandern. In Uckerath angelangt, fällt auf der gegenüberliegenden Straßenseite das Café mit dem verlockenden Namen „Cafekränzchen“ ins Auge. Dort ist auch die Einkehr geplant.
Treffpunkt
08:50 Uhr Köln Hbf / bei trockenem Wetter auf dem Bahnhofvorplatz Domseite
Abfahrt
09:01 Uhr ab Köln Hbf mit S 19 Richtung Au (Sieg)
09:36 Uhr an Hennef auf Gleis 2
09:48 Uhr ab Hennef mit Bus 524 in Richtung Alter Zoll vom Bussteig C
09:59 Uhr an Hennef Im Kochsgarten
Wanderstrecke
ca. 10 km, 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad
leicht bis mittel / gut 100 hm auf 10 km verteilt
Verpflegung
Rucksackverpflegung
Schlusseinkehr https://www.cafekraenzchen.de/
Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket
Anmeldung
Bitte die Teilnahme an dieser Wanderung bis am Vortag um 16 Uhr bei der Wanderführerin per Mail
Gäste sind herzlich willkommen.